Zahlung & Versand
Schnell zu Ihrem Wunschprodukt
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Sie Ihr Produkt so schnell wie möglich erhalten. Deshalb haben wir einen reibungslosen und effizienten Prozess entwickelt, der Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Lieferung oder Abholung garantiert.
Verpassen Sie nicht die Chance auf den idealen Kundenservice!
Nutzen Sie jetzt unsere unkomplizierte Anfrage und erleben Sie in Kürze Ihr Bang & Olufsen Wunschprodukt.
Ob Sie schon genau wissen, was Sie wünschen oder nicht: Senden Sie uns Ihre Anfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Wir beraten Sie persönlich am Telefon, per Chat & E-Mail oder in unseren Stores. So erhalten Sie das für Sie passende Produkt mit einem individuellen Angebot.
Unmittelbar nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Bestellung versandkostenfrei oder per Abholung in einem unserer Bang & Olufsen Geschäfte.
Preise und Zahlungsbedingungen
Grundsätzlich können Sie (nachfolgend "Kunde) bei uns (nachfolgend "Verkäufer") alle Bestellungen mit den bequemen Zahlarten wie PayPal, Klarna, Kreditkarte, Banküberweisung etc. bezahlen. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands oder nach Österreich versandkostenfrei per DHL, sofern die Sendung paketversandfähig ist. Der Speditionsversand wird bei Vertragsschluss separat verhandelt.
Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung oder im Angebot gesondert angegeben.
Die Zahlungsmöglichkeit/en sind grundsätzlich PayPal, Überweisung per Vorkasse, gängige Kreditkarten oder Services von Klarna sowie Ratenzahlungs- oder Leasinganbieter des Verkäufers. Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir die Dienstleistung des Zahlungsanbieters Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande (im Folgenden: „mollie“). Die angebotenen Zahlungsarten können vom Einkaufswert abhängig sein.
Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst "mollie" angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den oben genannten Zahlungsdienstleister mollie. Die einzelnen über mollie angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Zahlungsformular des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich mollie weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu "mollie" sind im Internet unter https://www.mollie.com
Liefer- und Versandbedingungen
Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Auftragsabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung "frei Bordsteinkante", also bis zu der der Lieferadresse nächstgelegenen öffentlichen Bordsteinkante, sofern sich aus den Versandinformationen des Verkäufers nichts anderes ergibt und sofern nichts anderes vereinbart ist. Anlieferungen und Installationen durch Servicetechniker des Verkäufers können bei vor Vertragsabschluss gesondert vereinbart werden.
Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware innerhalb der vom Verkäufer angegebenen Geschäftszeiten unter der vom Verkäufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Informationen zum Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.